EXHIBITIONS/PUBLICATIONS

Das Leben ist so
März
21
bis 17. Apr.

Das Leben ist so

(An-)Kommen, Sein, Bleiben, (Fort-)Gehen

Die Gruppenausstellung "Das Leben ist so" nimmt das Leben in den Fokus: vergangene Ereignisse, erlebte Ambivalenzen, bleibende Erinnerungen zeigen sich in den Arbeiten dieser Ausstellung gemeinsam mit gegenwärtigen Zu-, Um- und Missständen. Sie erlauben sowohl einen Blick in die Zukunft mit den Träumen, Wünschen der Individuen als auch in die kollektiven Utopien und Dystopien einer Gesellschaft.

Veranstaltung ansehen →

ChatMDF
März
8
bis 23. März

ChatMDF

ChatMDF
Michael Dörner Fachklasse (MDF)
Zeichnung, Malerei, Objekt, Video, Installation usw.
Eröffnung: 08. März 2025, 18:00 Uhr
Eröffnungsrede: Prof. Valentin Rothmaler, Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön e.V.
Ausstellungsdauer: 08. März – 23. März 2025

Veranstaltung ansehen →
EnTránsito
Okt.
12
bis 26. Okt.

EnTránsito


Nach dem ersten Teil der Ausstellung auf Ibiza im April, inmitten der symbolträchtigen Kulisse des „Faro de Ses Coves Blanques“, setzt sich die Gruppenausstellung „Entránsito“ nun mit etwa 40 teilnehmenden Künstler*innen in Hamburg fort. Am 12. Oktober 2024 um 19 Uhr öffnet der Raum linksrechts seine Türen für die zweite Station dieses künstlerischen Dialogs.

Während Ibiza mit seinem Leuchtturm als Ort der Begegnung und Reflexion auf die Themen Migration, Flucht und den Einfluss des Massentourismus fokussierte, wird Hamburg als weltoffene Hafenstadt zum neuen Schauplatz der Auseinandersetzung. Die Stadt, geprägt von Geschichte und Wandel, steht in engem Austausch mit globalen Bewegungen und gesellschaftlichen Spannungen. Hier kreuzen sich lokale und internationale Ströme von Menschen und Waren, von Ideen und Ängsten.

Veranstaltung ansehen →
Nominierung Nachwuchsförderpreis 2024
Okt.
2
bis 4. Okt.

Nominierung Nachwuchsförderpreis 2024

Ottersberger Förderpreis
für bildende Kunst 2024

Der Kunstpreis wird vom Flecken Ottersberg alle zwei Jahre vergeben.

Der Flecken Ottersberg vergibt im Jahr 2024 zum neunten Mal einen Kunstpreis. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler für alle Sparten der zeitgenössischen Kunst die in der Metropolregion Bremen-Oldenburg oder im Landkreis Rotenburg geboren sind oder dort ihren Wohnsitz haben. Außerdem werden Studierende der Hochschulen ab dem 4. Semester zur Bewerbung zugelassen.

Zusätzlich wird in diesem Jahr zum vierten Mal ein Nachwuchsförderpreis für Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg ausgelobt.

Ausstellung 2024

14.11. – 15.12. 2024

Nominierte Künstler:innen

… für den Kunstpreis

Franca Brockmann, Marei Dierßen, Veronika Domp, Evita Emersleben, Petra Fiebig, Paula Freitag, Janina Fritz, Anja Fußbach,Tom Gefken,Finn Geiger,Sarah Lüdemann (Beauham),Yeosulme Kang & Jaehwa Baek,Hana Kawanishi,Shoji Matsumoto,Svenja Wetzenstein,Zhiyi Zhou

… für den Nachwuchspreis

Julia Bauer,Marten Blatt,Veronika Domp,Finn Geiger, Stefanie Heinrich, Vaira Janz,Alexandra Konradi, Ole Krüger,Lina Rosengrün,Ursula Salon, Künstler:innengruppe (stellvertretend Sigrid Brüns), Kelvin Scharnhorst,Juliane Twesten,Zhiyi Zhou

Gewinner Nachwuchsförderpreis 2024: Finn Geiger und Veronika Domp

Veranstaltung ansehen →
Chat.MDF
Juli
7
bis 18. Aug.

Chat.MDF

  • Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön im Kulturforum (Karte)
  • Google Kalender ICS

Die Michael Dörner Fachklasse (MDF) der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg zeigt ihre Arbeiten unter dem Titel "ChatMDF". Diese Ausstellung betont den für das Kunststudium nötigen Diskurs und Dialog. Die Studierenden haben sich intensiv mit ihrer Kommunikation innerhalbder Klasse beschäftigt, die hier das verbindende Element der Ausstellungist: Kunst zu studieren, bedeutet, offen für Meinungen zu sein, kritisch zudenken und sich auf den Austausch mit anderen Künstler*inneneinzulassen.

Veranstaltung ansehen →
Pop up/Level Up
Juli
5
bis 6. Juli

Pop up/Level Up

Die vier jungen Künstler*innen Marten Blatt, Vaira Janz, Ole Krüger und Haiying Lin laden zu einem kleinen Showcase ein. Die Ausstellung "one pop, level up" umfasst vier Positionen von Studierenden der HKS Ottersberg. Ein Einblick in die Entwicklungsprozesse der Künstler*innen führt unterschiedlichste Perspektiven vom Erleben des Menschseins zusammen. Von Cyanotypie über Fotografie, von Malerei über Zeichnung. Vier Blickwinkel, ein Raum.

Ein kleiner Pop up zum nächsten Level.

Veranstaltung ansehen →
Hohl und Plastik
Dez.
1
bis 23. Dez.

Hohl und Plastik


Hohl & Plastik

Zoe Akkermann, Marla Bloch, Gretha Boenisch, Lin Chuang, Kira Derben, Veronika Domp, Luisa Ehmke, Vaira Janz, Mathias Niklaussen, Sabine Simon, Arash Tahouri, ...

Eröffnung: Eröffnung am 30.11.2023 von 19 bis 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 01.12 - 23.12.2023

Veranstaltung ansehen →